Diskussion:OGR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: > a) der ILI2-Writer das ILI-Modell gleich mit erzeugt und > > b) idealerweise kein ili2c.jar mehr nötig ist oder > > c) zumindest klar ist, wie man dieses in das En...)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
> a) der ILI2-Writer das ILI-Modell gleich mit erzeugt und
+
* ILI1-Reader / Generell
>
+
** Nächste Bearbeitung/Update: im April 2008?
> b) idealerweise kein ili2c.jar mehr nötig ist oder
+
** Welche Geometrie wird genommen, wenn mehrere in einem Objekt vorhanden sind => GrundstueckPos mit Hilfslinie: Frank Warmerdam schreibt [http://lists.osgeo.org/pipermail/gdal-dev/2008-January/015895.html]: "In theory it could be supported via an environment/config variable, or perhaps encoded into the datasource name in some funky way."
>
+
 
> c) zumindest klar ist, wie man dieses in das Environment eines  
+
Bugs:
> ogr-Aufrufs einbindet!
+
* ILI1-Reader / Generell
 +
** Darf keine Objekte (d.h. leere topic- und table-Elemente) erzeugen, wenn im ili erwähnt aber im itf keine Daten vorhanden!
 +
 
 +
* ILI1-Writer
 +
** TID ok?
 +
** Modellname ohne Extension
 +
 
 +
* ILI2-Writer  
 +
** ILI-Modell gleich mit erzeugen
 +
** kein ili2c.jar mehr oder zumindest klarmachen, wie man dieses in das Environment eines ogr-Aufrufs einbindet!

Aktuelle Version vom 11. März 2008, 10:00 Uhr

  • ILI1-Reader / Generell
    • Nächste Bearbeitung/Update: im April 2008?
    • Welche Geometrie wird genommen, wenn mehrere in einem Objekt vorhanden sind => GrundstueckPos mit Hilfslinie: Frank Warmerdam schreibt [1]: "In theory it could be supported via an environment/config variable, or perhaps encoded into the datasource name in some funky way."

Bugs:

  • ILI1-Reader / Generell
    • Darf keine Objekte (d.h. leere topic- und table-Elemente) erzeugen, wenn im ili erwähnt aber im itf keine Daten vorhanden!
  • ILI1-Writer
    • TID ok?
    • Modellname ohne Extension
  • ILI2-Writer
    • ILI-Modell gleich mit erzeugen
    • kein ili2c.jar mehr oder zumindest klarmachen, wie man dieses in das Environment eines ogr-Aufrufs einbindet!