UNIGIS-Tag Schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''2. UNIGIS-Tag Schweiz 2008 vom 29. Mai 2008 in Kooperation mit der Universität Salzburg'''
+
'''3. UNIGIS-Tag Schweiz 2009 vom Mai/Juni 2009 in Kooperation mit der Universität Salzburg'''
  
 
Event zum UNIGIS-Fernstudium mit Vorträgen zur GIS-Szene Schweiz und Apéro
 
Event zum UNIGIS-Fernstudium mit Vorträgen zur GIS-Szene Schweiz und Apéro
 
 
[[Bild:Unigis_logo_gr.jpg‎|right|||UNIGIS Fernstudium (www.unigis.at)]]
 
[[Bild:Unigis_logo_gr.jpg‎|right|||UNIGIS Fernstudium (www.unigis.at)]]
[[Bild:Gebaeude5.jpg|thumb|right|HSR-Gebäude 5]]
+
[[Bild:Gebaeude5.jpg|thumb|right|HSR-Gebäude  
 
 
Zum [http://gis.hsr.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=182&Itemid=150 Programm und Anmeldung...]
 
  
 
'''Organisation:'''
 
'''Organisation:'''
* Datum: 29. Mai 2008
+
* Datum: Mai/Juni 2009
 
* Ort: [[HSR]] Hochschule für Technik Rapperswil, Gebäude 5.001 (es ist ausgeschildert).
 
* Ort: [[HSR]] Hochschule für Technik Rapperswil, Gebäude 5.001 (es ist ausgeschildert).
 
* Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr.
 
* Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr.
* Tagungssekretariat: Jutta Heidecke, jutta.heidecke (at) hsr.ch, Tel. +41 (0)55 222 46 30, Fax +41 (0)55 222 46 29
+
* Tagungssekretariat: Silvia Mazzoli, smazzoli (at) hsr.ch, Tel. +41 (0)55 222 46 30, Fax +41 (0)55 222 46 29
 
* Leitung: Andreas Lienhard (GISpunkt HSR/ILF) und Stefan Keller (GISpunkt HSR/IFS)
 
* Leitung: Andreas Lienhard (GISpunkt HSR/ILF) und Stefan Keller (GISpunkt HSR/IFS)
  
Siehe auch [[UNIGIS]] und [[UNIGIS-Tag Schweiz 2007]].
+
Siehe auch [[UNIGIS]] und frühere UNIGIS-Tage (unten).
  
Ablauf des UNIGIS-Tags:
+
Ablauf des UNIGIS-Tags Schweiz:
 
  09:00 Grussworte (Prof. S. Keller und A. Lienhard)  
 
  09:00 Grussworte (Prof. S. Keller und A. Lienhard)  
  09:15 Vorträge zur GIS-Szene Schweiz gemäss [http://gis.hsr.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=182&Itemid=150 Detail-Programm]
+
  09:15 Vorträge
 
  12:00 Prof. Dr. Josef Strobl: Diplom-Übergabe (UNIGIS-Studienzentrum, ZGIS Uni Salzburg)
 
  12:00 Prof. Dr. Josef Strobl: Diplom-Übergabe (UNIGIS-Studienzentrum, ZGIS Uni Salzburg)
 
  12:15 Mittagessen
 
  12:15 Mittagessen
  13:45 Information zum UNIGIS-Studium, sowie  
+
  13:45 Information zum UNIGIS-Studium, sowie...
 
  13:45 Software-Vorführungen  
 
  13:45 Software-Vorführungen  
 
  15:15 Apéro (neben Mensa, Gebäude 4)
 
  15:15 Apéro (neben Mensa, Gebäude 4)
 
  16:00 Ausklang der Veranstaltung
 
  16:00 Ausklang der Veranstaltung
  
Am Nachmittag gibt es auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege, wenn gewünscht in separatem Rahmen.
+
Am Nachmittag gibt es auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege, wenn gewünscht in separatem Rahmen (v.a. für UNIGIS-Studierende).
 +
 
 +
=== Frühere UNIGIS-Tage ===
 +
* [http://gis.hsr.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=279&Itemid=150 2. UNIGIS-Tag Schweiz: 29. Mai 2008]
 +
* [http://gis.hsr.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=180&Itemid=150 1. UNIGIS-Tag Schweiz: 1. Juni 2007]

Version vom 27. Dezember 2008, 14:00 Uhr

3. UNIGIS-Tag Schweiz 2009 vom Mai/Juni 2009 in Kooperation mit der Universität Salzburg

Event zum UNIGIS-Fernstudium mit Vorträgen zur GIS-Szene Schweiz und Apéro

UNIGIS Fernstudium (www.unigis.at)

[[Bild:Gebaeude5.jpg|thumb|right|HSR-Gebäude

Organisation:

  • Datum: Mai/Juni 2009
  • Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Gebäude 5.001 (es ist ausgeschildert).
  • Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr.
  • Tagungssekretariat: Silvia Mazzoli, smazzoli (at) hsr.ch, Tel. +41 (0)55 222 46 30, Fax +41 (0)55 222 46 29
  • Leitung: Andreas Lienhard (GISpunkt HSR/ILF) und Stefan Keller (GISpunkt HSR/IFS)

Siehe auch UNIGIS und frühere UNIGIS-Tage (unten).

Ablauf des UNIGIS-Tags Schweiz:

09:00 Grussworte (Prof. S. Keller und A. Lienhard) 
09:15 Vorträge
12:00 Prof. Dr. Josef Strobl: Diplom-Übergabe (UNIGIS-Studienzentrum, ZGIS Uni Salzburg)
12:15 Mittagessen
13:45 Information zum UNIGIS-Studium, sowie...
13:45 Software-Vorführungen 
15:15 Apéro (neben Mensa, Gebäude 4)
16:00 Ausklang der Veranstaltung

Am Nachmittag gibt es auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege, wenn gewünscht in separatem Rahmen (v.a. für UNIGIS-Studierende).

Frühere UNIGIS-Tage