Geocomputation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „;Def. Geocomputation: G. ist eine Methodik ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext. Es ist e…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
;Def. Geocomputation: G. ist eine Methodik ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext. Es ist eine Sammlung von computationellen Techniken und darüber hinaus möglicherweise ein Schritt in Richtung Geographic Information Science (Geoscience, ‚Spatial Thinking’). Der Begriff ist noch nicht gefestigt. Es ist vergleichbar mit der Systemdynamik, also die Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme.
+
;Def. Geocomputation: G. ist eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext. Es ist eine Sammlung von computationellen Techniken und darüber hinaus möglicherweise ein Schritt in Richtung Geographic Information Science (Geoscience, ‚Spatial Thinking’). Der Begriff ist noch nicht gefestigt. Es ist vergleichbar mit der Systemdynamik, also die Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme.
  
 
Verwandt mit '''Geocomputing''' <small>(model construction and result visualisation, advanced computational theory and high performance software development on fast computers (incl. storages) and their applications spanning different scales (designing, scoping, implementing and supporting high-performance IT and data management infrastructures). </small>
 
Verwandt mit '''Geocomputing''' <small>(model construction and result visualisation, advanced computational theory and high performance software development on fast computers (incl. storages) and their applications spanning different scales (designing, scoping, implementing and supporting high-performance IT and data management infrastructures). </small>
  
 
Siehe auch [[Geoprocessing]].
 
Siehe auch [[Geoprocessing]].

Version vom 22. Februar 2011, 18:17 Uhr

Def. Geocomputation
G. ist eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext. Es ist eine Sammlung von computationellen Techniken und darüber hinaus möglicherweise ein Schritt in Richtung Geographic Information Science (Geoscience, ‚Spatial Thinking’). Der Begriff ist noch nicht gefestigt. Es ist vergleichbar mit der Systemdynamik, also die Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme.

Verwandt mit Geocomputing (model construction and result visualisation, advanced computational theory and high performance software development on fast computers (incl. storages) and their applications spanning different scales (designing, scoping, implementing and supporting high-performance IT and data management infrastructures).

Siehe auch Geoprocessing.