Geocomputation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
;Def. Geocomputation: G. ist eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext.  
 
;Def. Geocomputation: G. ist eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext.  
  
Geocomputation ist eine Sammlung von computationellen Techniken und darüber hinaus möglicherweise ein Schritt in Richtung Geographic Information Science (Geoscience, ‚Spatial Thinking’). Der Begriff ist noch nicht gefestigt. Die Bedeutung von Geocomputation wird verglichen mit der Systemdynamik, also der Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme. Geocomputation ist nicht zu verwechseln mit [[Geocomputing]].  
+
Geocomputation ist eine Sammlung von computationellen Techniken und darüber hinaus möglicherweise ein Schritt in Richtung Geographic Information Science (Geoscience, ‚Spatial Thinking’). Der Begriff ist noch nicht gefestigt. Die Bedeutung von Geocomputation wird verglichen mit der Systemdynamik, also der Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme.  
 +
 
 +
Geocomputation ist nicht zu verwechseln mit [[Geocomputing]], das ein Teil davon ist und mit der Verarbeitung grosser Datenmengen auf High Performance Computern zu tun hat.  
  
 
Siehe auch:
 
Siehe auch:

Version vom 22. Februar 2011, 23:09 Uhr

Def. Geocomputation
G. ist eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme in ihrem räumlichen Kontext.

Geocomputation ist eine Sammlung von computationellen Techniken und darüber hinaus möglicherweise ein Schritt in Richtung Geographic Information Science (Geoscience, ‚Spatial Thinking’). Der Begriff ist noch nicht gefestigt. Die Bedeutung von Geocomputation wird verglichen mit der Systemdynamik, also der Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme.

Geocomputation ist nicht zu verwechseln mit Geocomputing, das ein Teil davon ist und mit der Verarbeitung grosser Datenmengen auf High Performance Computern zu tun hat.

Siehe auch: