2. Micro Mapping Party Rapperswil 2011
Aus Geoinformation HSR
(Weitergeleitet von 2. Mapping Party Rapperswil 2011)

2. Mapping Party Rapperswil 2011 (Logo)
Informationen und Anmeldung zur 2. Mapping Party Rapperswil und 20. OSM-Treffen Zürich u. Umgebung, Samstag, 9. Juli 2011 auf dem OSM-Wiki (http://bit.ly/mmmiAO).
Inhaltsverzeichnis
Über OpenStreetMap...
Für diejenigen, die OpenStreetMap nicht kennen: OpenStreetMap (kurz: OSM) ist ein "Crowd Sourced"-Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, Geodaten der ganzen Welt zu sammeln und zwar unter einer eigenen "Open Data"-Lizenz. OSM wird oft das "Wikipedia der Landkarten" bezeichnet, wobei OSM nur zum Teil mit der freien Enzyklopädie vergleichbar ist: So ist bei OSM u.a. zu unterscheiden zwischen
- der Geodatenbank (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Planet.osm),
- dem Karten-Dienst (z.B. http://www.openstreetmap.ch) sowie
- den Software-Werkzeugen (die meist Open Source sind, vgl. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software) und den Webseiten und Services darumherum (beispielsweise http://nominatim.openstreetmap.org/).
News
Infos für Einsteiger
Infos für Einsteiger ("Wie geht das?") hier sammeln:
- Welches Navi/GPS? Siehe "Informationen und Anmeldung" oben, ...
- Wie Editieren? OpenStreetMap_in_drei_Minuten, ...
- ...
Infos für die Presse
Infos für die Presse ("Was ist OpenStreetMap? Was ist eine Mapping Party?) hier sammeln:
- Micro Mapping Party Rappi (= 1. Mapping Party Rapperswil), u.a. mit Video.
- OSM Wiki Pressemappe
Rückblick
tbd.