GIS Day 2024 OST: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Provisorische Programmstruktur)
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
* Anmeldung: [https://www.ost.ch/de/formulare/196-anmeldung-gis-day-2024-ost Anmeldung (kostenlos)] (Anmeldeschluss: Fr. 15. November 2024, 20:00 Uhr)
 
* Anmeldung: [https://www.ost.ch/de/formulare/196-anmeldung-gis-day-2024-ost Anmeldung (kostenlos)] (Anmeldeschluss: Fr. 15. November 2024, 20:00 Uhr)
  
Die Organisatoren: Geometa Lab, OST Ostschweizer Fachhochschule. Fragen bitte per Mail an Stefan.Keller(@OST.ch).
+
Die Organisatoren: Prof. Dirk Engelke IRAP, OST Ostschweizer Fachhochschule.
  
 
   #GISDay2024OST #gisday (offizieller Weblink [https://ost.ch/gisday ost.ch/gisday])
 
   #GISDay2024OST #gisday (offizieller Weblink [https://ost.ch/gisday ost.ch/gisday])
  
'''Mottos: "Wünsch dir eine Karte!" und "Räumliche Daten und KI"'''
+
Der Event ist on-site. Es werden drei Zielgruppen angesprochen: a. GIS-Weiterbildungs-Interessierte allgemein, b. Mitarbeitende der OST, sowie c. Studierende der OST.
  
Es werden drei Zielgruppen angesprochen: Mitarbeitende OST, GIS-Weiterbildungs-Interessierte (v.a. externe), Studierende OST und es ist ein Mix von in-person und Webinar.
+
Provisorische '''Programm-Übersicht''':
  
Provisorische Programmstruktur:
+
* 14:15 - 14:20: Begrüssung
 
+
* 15:20 - 15:10: Projekte (Geo)daten und KI (Vorlesungsmodul GIS2)
* 14:15 - 15:30: "Wünsch dir eine Karte!" ("Ask-us-Anything" on GISTech) für Mitarbeitende OST
+
* 15:10 - 15:40: Kaffee und Posterausstellung
* 15:30 - 16:00: Kaffeepause
+
* 15:40 - 16:40: Blick in die Zukunft und hinter die Kulissen
* 16:00 - 17:30 Webinar (hybrid) für "alle" - GIS-Interessierte allgemein
+
** Die Zukunft mit KI und Daten -- Raumplanungs-Student:innen fragen die Experten
** Inputvorträge zu "Räumliche Daten und KI"
+
** Einblicke in die GIS- und BIM-Werkstätten an der OST und von UNIGIS
** Inputvortrag zu "GIS-Weiterbildung mit UNIGIS
+
* 16:40 - 17:15: Auszeichnungen
* 17:00 - 17:30: Awards UNIGIS und OSGAR (immer noch hybrid).
+
* 17:15 - .... : Apéro
* 17:30 - 19:30: Studierende OST ("Ask-us-Anything" on GISTech)
 
  
 
''OST – Ostschweizer Fachhochschule ist der Zusammenschluss aus FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs''
 
''OST – Ostschweizer Fachhochschule ist der Zusammenschluss aus FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs''

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 13:44 Uhr

GIS Day 2024 @ OST Campus Rapperswil Mi. 20. November 2024 ab 14:15 Uhr

OST Campus RJ Raum 8U44 SIA Feb 2016 2.jpg
  • Datum/Zeit: Mi. 20. November 2024, 14:15–17:00 Uhr
  • Ort: FH OST Campus Rapperswil, Forschungsgebäude 8, Raum 8.U44
  • Website: ost.ch/gisday
  • Anmeldung: Anmeldung (kostenlos) (Anmeldeschluss: Fr. 15. November 2024, 20:00 Uhr)

Die Organisatoren: Prof. Dirk Engelke IRAP, OST Ostschweizer Fachhochschule.

 #GISDay2024OST #gisday (offizieller Weblink ost.ch/gisday)

Der Event ist on-site. Es werden drei Zielgruppen angesprochen: a. GIS-Weiterbildungs-Interessierte allgemein, b. Mitarbeitende der OST, sowie c. Studierende der OST.

Provisorische Programm-Übersicht:

  • 14:15 - 14:20: Begrüssung
  • 15:20 - 15:10: Projekte (Geo)daten und KI (Vorlesungsmodul GIS2)
  • 15:10 - 15:40: Kaffee und Posterausstellung
  • 15:40 - 16:40: Blick in die Zukunft und hinter die Kulissen
    • Die Zukunft mit KI und Daten -- Raumplanungs-Student:innen fragen die Experten
    • Einblicke in die GIS- und BIM-Werkstätten an der OST und von UNIGIS
  • 16:40 - 17:15: Auszeichnungen
  • 17:15 - .... : Apéro

OST – Ostschweizer Fachhochschule ist der Zusammenschluss aus FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs