Diskussion:GeoConverter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bugs und kleinere Verbesserungen)
(Projektmanagement)
Zeile 4: Zeile 4:
 
* Format-Mappings gemäss Converter-Checklist zum Funktionieren bringen.
 
* Format-Mappings gemäss Converter-Checklist zum Funktionieren bringen.
 
* CSV erklären: Im FAQ darauf hinweisen und falls der Text zu gross wird, eigenes Kapitel eröffnen  
 
* CSV erklären: Im FAQ darauf hinweisen und falls der Text zu gross wird, eigenes Kapitel eröffnen  
 +
 +
Notizen:
 +
* Which file formats are supported by this webapplication?
 +
* Auf leere Datei prüfen.
 +
* Step 1 Upload => Hinweis, welche File Formate überhaupt in Frage kommen.
 +
* Falls "Conversion failed"
 +
  < Conversion failed.
 +
  < Could not convert the specified file. Please check the logfile try again or check the FAQ for any further information.
 +
  Neu:
 +
  < Sorry, we could not convert the specified file(s); please try again.
 +
  < Check the logfile and the source file(s). Did you read the FAQ? If the problem persists consider dropping us a mail.
 +
* Statt
 +
** "Home * About * Contact * FAQ * Terms of Service" => "Home * About * Contact * Terms of Service * Documentation * FAQ"
 +
** Documentation zeigt auf http://gis.hsr.ch/wiki/GeoConverter
 +
** About doch als eigene PHP-Datei (about.php)
  
 
=== Bugs und kleinere Verbesserungen ===
 
=== Bugs und kleinere Verbesserungen ===
* "Convert and wait for the icon to appear." => besser: "Convert and wait for the message to appear." -> erledigt
 
 
* Layout:
 
* Layout:
** Favicon der HSR nehmen -> erledigt
 
 
** Titel in die Mitte
 
** Titel in die Mitte
* CSV: THEGEOM auch Gemischt-Schribng (thegeom, theGEOM) und lat/lon (LAT/LON) zulassen.
+
* CSV: THEGEOM auch Gemischt-Schreibung (thegeom, theGEOM) und lat/lon (LAT/LON) zulassen.
 
* Meldungen, die Fehler sind, rot anzeigen (div 'mainContent'?) als nicht-editierbares Textinput-Feld?
 
* Meldungen, die Fehler sind, rot anzeigen (div 'mainContent'?) als nicht-editierbares Textinput-Feld?
  

Version vom 4. Januar 2008, 02:44 Uhr

Projektmanagement

ToDos

  • Format-Mappings gemäss Converter-Checklist zum Funktionieren bringen.
  • CSV erklären: Im FAQ darauf hinweisen und falls der Text zu gross wird, eigenes Kapitel eröffnen

Notizen:

  • Which file formats are supported by this webapplication?
  • Auf leere Datei prüfen.
  • Step 1 Upload => Hinweis, welche File Formate überhaupt in Frage kommen.
  • Falls "Conversion failed"
 < Conversion failed.
 < Could not convert the specified file. Please check the logfile try again or check the FAQ for any further information.
 Neu:
 < Sorry, we could not convert the specified file(s); please try again. 
 < Check the logfile and the source file(s). Did you read the FAQ? If the problem persists consider dropping us a mail.
  • Statt
    • "Home * About * Contact * FAQ * Terms of Service" => "Home * About * Contact * Terms of Service * Documentation * FAQ"
    • Documentation zeigt auf http://gis.hsr.ch/wiki/GeoConverter
    • About doch als eigene PHP-Datei (about.php)

Bugs und kleinere Verbesserungen

  • Layout:
    • Titel in die Mitte
  • CSV: THEGEOM auch Gemischt-Schreibung (thegeom, theGEOM) und lat/lon (LAT/LON) zulassen.
  • Meldungen, die Fehler sind, rot anzeigen (div 'mainContent'?) als nicht-editierbares Textinput-Feld?

Nächster Release

  • Zusatz-Option Koordinaten-Transformation:
    • Angabe der Koordinaten-Transformation des Zielformats (-t_srs-Option).
    • Ergänzen der Converter-Checklist durch dasselbe Zielformat wie das Quellformat.
  • Zusatz-Option Eingrenzung über Ausschnitt (BBox-Feld: latmin, lonmin, latmax, lonmax) Default-Variante 'angeschnitten'

Erweiterungs-Ideen

  • DGN Reader, dann Writer dazufügen (DXF Reader/Writer fehlt leider).
  • Zielformat: Statistics (.txt) ruft ogrinfo <options> <inputfile_directory> auf.
  • Verwendeter OGR2OGR-Aufruf anzeigen oder in README.txt verpacken.