Team 3 2017: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aufgabe)
(Impressum)
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Hochschule für Technik Rapperswil''' <br />
 
'''Hochschule für Technik Rapperswil''' <br />
 
<br />
 
<br />
'''Modul:''' GIS 2 | HS 2016 <br />
+
'''Modul:''' GIS 2 | HS 2017 <br />
'''Thema:''' Standortevaluation einer neuen öffentlichen Hallenbadeinrichtung <br />
+
'''Thema:''' ÖV Güteklassen in der Stadt St.Gallen <br />
'''Studierende:''' Jonas Solenthaler | Jana Züger<br />
+
'''Studierende:''' Beda Baumgartner | Jenny Zwimpfer | Mirta Niederhauser <br />
 
'''Dozent:''' Claudio Büchel <br />
 
'''Dozent:''' Claudio Büchel <br />
 
'''Datum:''' 22. Dezember 2016
 
'''Datum:''' 22. Dezember 2016

Version vom 27. November 2017, 17:09 Uhr

Impressum

Hochschule für Technik Rapperswil

Modul: GIS 2 | HS 2017
Thema: ÖV Güteklassen in der Stadt St.Gallen
Studierende: Beda Baumgartner | Jenny Zwimpfer | Mirta Niederhauser
Dozent: Claudio Büchel
Datum: 22. Dezember 2016

Aufgabe

Im Rahmen des Moduls GIS2 soll eine eigenständige raumplanerischen Fragestellung mit Hilfe dem Programm ArcMap gelöst werden.

Perimeter

Der Untersuchungsperimeter ist die Gemeinde St.Gallen inklusive deren Bus- und Bahnhaltestellen.

Thema