Diskussion:GeoConverter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erweiterungs-Ideen)
(Bugs und kleinere Verbesserungen)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
=== Bugs und kleinere Verbesserungen ===
 
=== Bugs und kleinere Verbesserungen ===
Erledigt:
+
* Achtung: Jeweils Anpassen der GeoConverter-Doku. nicht vergessen.
* Anpassen der GeoConverter-Doku. (CSV kann auch gezipt werden? -> ja).
 
* Login-Name wird nach Home oder Back-Button nicht mehr angezeigt (ist aber nicht so schlimm).
 
* Keine Endung .php anzeigen. Siehe einige Links "Back to home page."
 
* CSV-Reader: auch im Zip-File zulassen (es gibt zudem auch .csvt)
 
* CSV-Reader: lat/lon (also auch umgekehrt zu lon/lat) sowie latitude/longitude zulassen.
 
* INTERLIS 1-Reader: Falscher Name oder Fehler bei grossen AV-Dateien (gossau.zip)?
 
* (OGR-Bug) ogr2ogr -f CSV out.csv bahnhoefe.shp => Erzeugt fälschlicherweise ein Verzeichnis 'out.csv', sollte aber eine Datei sei.
 
  
 
=== Erweiterungs-Ideen ===
 
=== Erweiterungs-Ideen ===

Version vom 8. Februar 2008, 16:02 Uhr

Projektmanagement

ToDos

  • externe Links mit GET und nicht mit POST

Bugs und kleinere Verbesserungen

  • Achtung: Jeweils Anpassen der GeoConverter-Doku. nicht vergessen.

Erweiterungs-Ideen

  • KML-Reader einbauen
  • DGN-Reader und DGN-Writer dazufügen (DXF Reader/Writer fehlt leider).
  • Zusatz-Option 'Koordinaten-Transformation':
    • Angabe der Koordinaten-Transformation des Zielformats (-t_srs-Option).
    • KML-Writer soll fix Parameter -t_srs EPSG:4326 erhalten (Google Earth erwartet immer WGS84). Dann muss aber auch das Quell-SRS bekannt sein, sonst wird EPSG:4326 angenommen (sonst gibt's Fehler).
    • Ergänzen der Converter-Checklist durch dasselbe Zielformat wie das Quellformat.
  • Zusatz-Option 'Angabe Ausschnitt' (BBox-Feld: minX, minY, maxX, maxY)
  • Verwendeter OGR2OGR-Aufruf in eine Batch-Datei mit-verpacken (mit Dateinamen ohne Pfad).
  • Zusätzliches Zielformat 'Statistics (.txt)'. Ruft intern "ogrinfo <options> <inputfile_directory>" auf und gibt eine Textdatei aus.
  • Anzeige einer Statistik:
 Log-Record: id:INT; ip:URL; time:DATETIME; sformat:CHAR(15); sfilesize:int; tformat:CHAR(15); success:BOOLEAN; 
 Statistics (2007-01-13, 55 Datasets)
 Top 10 Source Formats Sum Succ.  Top 10 Target Formats Sum Succ.
 1. INTERLIS 1     (>) 33x (30x)  1. ESRI Shapefile (>) 39x (30x)
 2. ESRI Shapefile (v) 11x (..x)  2. KML            (^)  5x (..x)
 3. GPX            (^)  1x (..x)  3. GPX            (^)  1x (..x)