Team 3 2017: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Impressum)
(Aufgabe)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
== Aufgabe ==
 
== Aufgabe ==
[[Datei:0_Beabeitungsperimeter.jpeg|miniatur|Beabeitungsperimeter]]
+
 
  
 
Im Rahmen des Moduls GIS2 soll eine eigenständige raumplanerischen Fragestellung mit Hilfe dem Programm ArcMap gelöst werden.
 
Im Rahmen des Moduls GIS2 soll eine eigenständige raumplanerischen Fragestellung mit Hilfe dem Programm ArcMap gelöst werden.
Zeile 17: Zeile 17:
 
=== Perimeter ===
 
=== Perimeter ===
  
Der zu untersuchende Perimeter umfasst die Stadt Zürich mit einem erweiterten Stadtgrenzenradius von rund 1‘000m.
+
Der Untersuchungsperimeter ist die Gemeinde St.Gallen inklusive deren Bus- und Bahnhaltestellen.
  
  
 
=== Thema ===
 
=== Thema ===
 
Mittels geeigneter Standortevaluation soll der Stadt Zürich aufgezeigt werden, wo aus raumplanerischer Sicht ein neues öffentliches Hallenbad für eine grosse Bandbreite an Einwohner- und Beschäftigten Sinn macht.<br />
 
Mit Hilfe folgender Bewertungskriterien ist die geeignete Standortevaluation eines neuen öffentlichen Hallenbads zu untersuchen:
 
* Erschliessung ÖV (Nähe zu öffentlichen Haltestellen)
 
* Erschliessung Velo (Nähe zu öffentlichen Velowegen)
 
* Einwohnerdichte (Grosse Anzahl an Einwohner)
 
* Beschäftigtendichte (Grosse Anzahl an Beschäftigen)
 
* Bauzone (Ausscheidung geeigneter Bauzonen)
 
* Bestehende Hallen- und Schwimmbäder (Nicht in der Nähe der Konkurrenz)
 
* Fläche (genügend Landfläche zur Bebauung)
 

Version vom 27. November 2017, 17:08 Uhr

Impressum

Hochschule für Technik Rapperswil

Modul: GIS 2 | HS 2016
Thema: Standortevaluation einer neuen öffentlichen Hallenbadeinrichtung
Studierende: Jonas Solenthaler | Jana Züger
Dozent: Claudio Büchel
Datum: 22. Dezember 2016

Aufgabe

Im Rahmen des Moduls GIS2 soll eine eigenständige raumplanerischen Fragestellung mit Hilfe dem Programm ArcMap gelöst werden.


Perimeter

Der Untersuchungsperimeter ist die Gemeinde St.Gallen inklusive deren Bus- und Bahnhaltestellen.


Thema