Diskussion:GIS Day 2022 OST: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Die Seite wurde geleert.)
Zeile 1: Zeile 1:
GIS Day 2022 @OST Campus Rapperswil: GIS-Mapping und -Weiterbildung
 
  
Zielgruppen sind GIS-Sachbearbeiter:innen-/Projektleiter, OST-interne Stellen und auch Geografie-Lehrer:innen und SuS (koordiniert mit GEOSchool Day).
 
 
Programm (provisorisch):
 
* 13:30 Begrüssung, Keynote
 
* 14:00 Vorträge WebGIS-Mapping
 
* 15:00 Pause (Tischmesse)
 
* 15:30 Vorträge zu GIS-Weiterbildung CH
 
* 16:30 Jubiläumsworte und Auszeichnungen
 
* 17:00 Apéro/Netzwerken
 
 
Ausserdem:
 
* 14-18 Uhr: Tischmesse inkl. GIS-Berufsbildungsmesse (Aufbau ab 12 Uhr)
 
* 14-18 Uhr: Poster-Aussstellung mit GIS-Projekt- sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten (begutachtet und durch uns geplottet, eines pro Organisationseinheit).
 
* 14-17 Uhr: Evtl. Rundgang für Schulklassen
 
 
Hinweise:
 
* Bei Tischmesse gibt es für alle gleich einen Tisch, einen Stuhl und eine Stellwand und Platz für ein Rollup oder Beachflag (ca. 100 CHF?).
 
* Bei den Talks (ca. 20min) gibt es – nebst einer Keynote - zwei Blöcke, einen mit Webmapping und einen zur GIS-Weiterbildung u.a. mit UNIGIS Salzburg als OST-Weiterbildungs-Partner.
 
* Evtl. gibt es für Schulklassen eine Rundgang (ohne Apéro).
 

Version vom 7. September 2022, 21:04 Uhr