Weblinks Lokalnamen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Presse)
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
== Presse ==
 
== Presse ==
* CH
+
{| border="1"
** '''Beobachter'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''CH'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#beobachter 11.11.2005 '''Topografie: Wo Unsinn einen Namen hat'''] Cordula Sanwald
+
|}
** '''blogwiese.ch''' [http://www.lokalnamen.ch/#20061023  Jens Wiese]  
+
* '''Beobachter'''
*** [http://www.blogwiese.ch/archives/438 23.10.2006 '''Heu, Häiw, oder Heuw — Bei Ortsnamen bitte kein Schweizerdeutsch''']
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#beobachter 11.11.2005 '''Topografie: Wo Unsinn einen Namen hat'''] Cordula Sanwald
***  [http://www.blogwiese.ch/archives/478 28.12.2006 '''Wohnen Sie in Fischtel oder Fistel — Neues von den extrem-mundartlichen Lokalnamen''']
+
* '''blogwiese.ch''' [http://www.lokalnamen.ch/#20061023  Jens Wiese]  
** '''Schweizer Gemeinde'''
+
** [http://www.blogwiese.ch/archives/438 23.10.2006 '''Heu, Häiw, oder Heuw — Bei Ortsnamen bitte kein Schweizerdeutsch''']
*** Nr. 4/2007 '''Richtlinien zu den Ortsnamen beibehalten''' Schweizerischer Gemeindeverband
+
**  [http://www.blogwiese.ch/archives/478 28.12.2006 '''Wohnen Sie in Fischtel oder Fistel — Neues von den extrem-mundartlichen Lokalnamen''']
** '''Sonntags-Blick'''  
+
* '''Schweizer Gemeinde'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070318 18.3.2007 '''Schluss mit Sprachsalat auf unseren Landeskarten'''] Daniel Jaggi
+
** Nr. 4/2007 '''Richtlinien zu den Ortsnamen beibehalten''' Schweizerischer Gemeindeverband
** '''T-Online'''
+
* '''Sonntags-Blick'''  
*** [http://www2.t-online.ch/dyn/c/62/06/20/6206204.html 11.11.2005 '''Topografie: Wo Unsinn einen Namen hat'''] Cordula Sanwald
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070318 18.3.2007 '''Schluss mit Sprachsalat auf unseren Landeskarten'''] Daniel Jaggi
* AG
+
* '''T-Online'''
** '''Aargauer Zeitung'''
+
** [http://www2.t-online.ch/dyn/c/62/06/20/6206204.html 11.11.2005 '''Topografie: Wo Unsinn einen Namen hat'''] Cordula Sanwald
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 12.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
{| border="1"
** '''Zofinger Tagblatt'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''AG'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412zt '''Horn oder Hore? - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauer Zeitung)
+
|}
* BE
+
* '''Aargauer Zeitung'''
** '''Berner Zeitung'''
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 12.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20061213 13.12.2006 '''Hochdeutsch in der Volksschule, das erhitzt die Gemüter'''] Leserbrief Angelo Garovi
+
* '''Zofinger Tagblatt'''
* BL
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412zt '''Horn oder Hore? - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauer Zeitung)
** '''Basellandschaftliche Zeitung'''
+
{| border="1"
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412bz 12.4.2007 '''Horn oder Hore? - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauer Zeitung)
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''BE'''
* GL
+
|}
** '''Südost Schweiz / Glarus'''
+
* '''Berner Zeitung'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20061213 13.12.2006 '''Hochdeutsch in der Volksschule, das erhitzt die Gemüter'''] Leserbrief Angelo Garovi
* GR
+
{| border="1"
** '''Südost Schweiz / Graubünden'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''BL'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
|}
* SG
+
* '''Basellandschaftliche Zeitung'''
** '''Sarganserländer'''
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412bz 12.4.2007 '''Horn oder Hore? - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauer Zeitung)
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
{| border="1"
** '''Werdenberger und Obertoggenburger'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''GL'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
|}
* SO
+
* '''Südost Schweiz / Glarus'''
** '''Solothurner Zeitung'''
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412sz '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauerzeitung)
+
{| border="1"
* TG
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''GR'''
** '''Thurgauer Zeitung'''  
+
|}
*** [http://www.thurgauerzeitung.ch/default2.cfm?vDest=vtArtikel&id=199988&b1=Flurnamen&o1=AND&b2=Mundart&o2=&b3=&re=&ra=AM&da=&startrow=1 1.9.2004 '''Nicht zufrieden mit Mundartnamen'''] Alexandra Scherrer
+
* '''Südost Schweiz / Graubünden'''
*** [http://www.thurgauerzeitung.ch/default2.cfm?vDest=vtArtikel&id=200234&b1=Mundart&o1=&b2=&o2=&b3=&re=&ra=AM&da=02%2E09%2E2004&startr 2.9.2004 '''Mundart versus Schriftdeutsch'''] Urs Müller
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
* SH
+
{| border="1"
** '''Schaffhauser Nachrichten'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''SG'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070416 16.4.2007 '''Knatsch um Horen, Fäld und Wäg'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauerzueitung, zusätzliches Kapitel: "Dialektomanie: Schaffhauser Flurnamenkommission verwahrt sich dagegen".
+
|}
* SZ
+
* '''Sarganserländer'''
** '''Bote der Urschweiz'''
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
* '''Werdenberger und Obertoggenburger'''
** '''Höfner Volksblatt'''
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
{| border="1"
** '''March Anzeiger'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''SO'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
|}
** '''Südost Schweiz / Gaster/See'''
+
* '''Solothurner Zeitung'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
+
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412sz '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauerzeitung)
* ZH
+
{| border="1"
** '''Neue Zürcher Zeitung'''
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''TG'''
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20060124_nzz 26.1.2006 '''Totuflieji - Höje Laas - Düüheltor - Besch Hieti Landeskarten als Spielfeld für Linguisten?'''] Angelo Garovi
+
|}
** '''Tages Anzeiger'''
+
* '''Thurgauer Zeitung'''  
*** [http://urlx.org/geowebforum.ch/be0a2 8.12.1979 '''Pfannenstiel oder Pfannenstil — Die Schreibung von Ortsnamen in der Landeskarte der Schweiz'''] Dr. phil. Adolf Baumann
+
** [http://www.thurgauerzeitung.ch/default2.cfm?vDest=vtArtikel&id=199988&b1=Flurnamen&o1=AND&b2=Mundart&o2=&b3=&re=&ra=AM&da=&startrow=1 1.9.2004 '''Nicht zufrieden mit Mundartnamen'''] Alexandra Scherrer
*** [http://www.lokalnamen.ch/#20070111 11.1.2007 '''Flurnamen sollen gut lesbar sein'''] Sabine Arnold und Martin Schlatter
+
** [http://www.thurgauerzeitung.ch/default2.cfm?vDest=vtArtikel&id=200234&b1=Mundart&o1=&b2=&o2=&b3=&re=&ra=AM&da=02%2E09%2E2004&startr 2.9.2004 '''Mundart versus Schriftdeutsch'''] Urs Müller
*** [http://www.lokalnamen.ch/bilder/20070113_ta.pdf 13.1.2007 '''Lokalnamen als Spielball der Linguisten'''] Leserbrief Paul Märki
+
{| border="1"
 
+
|style="background:#E0E0E0;"  |'''SH'''
 
+
|}
 +
* '''Schaffhauser Nachrichten'''
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070416 16.4.2007 '''Knatsch um Horen, Fäld und Wäg'''] Daniel Friedli (gleicher Artikel wie in Aargauerzueitung, zusätzliches Kapitel: "Dialektomanie: Schaffhauser Flurnamenkommission verwahrt sich dagegen".
 +
{| border="1"
 +
|style="background:#E0E0E0;"  |'''SZ'''
 +
|}
 +
* '''Bote der Urschweiz'''
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
 +
* '''Höfner Volksblatt'''
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
 +
* '''March Anzeiger'''
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
 +
* '''Südost Schweiz / Gaster/See'''
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070412 20.4.2007 '''Horn oder Hore?  - Knatsch um Horen, Wäge und Fälder'''] Daniel Friedli
 +
{| border="1"
 +
|style="background:#E0E0E0;"  |'''ZH'''
 +
|}
 +
* '''Neue Zürcher Zeitung'''
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20060124_nzz 26.1.2006 '''Totuflieji - Höje Laas - Düüheltor - Besch Hieti Landeskarten als Spielfeld für Linguisten?'''] Angelo Garovi
 +
* '''Tages Anzeiger'''
 +
** [http://urlx.org/geowebforum.ch/be0a2 8.12.1979 '''Pfannenstiel oder Pfannenstil — Die Schreibung von Ortsnamen in der Landeskarte der Schweiz'''] Dr. phil. Adolf Baumann
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/#20070111 11.1.2007 '''Flurnamen sollen gut lesbar sein'''] Sabine Arnold und Martin Schlatter
 +
** [http://www.lokalnamen.ch/bilder/20070113_ta.pdf 13.1.2007 '''Lokalnamen als Spielball der Linguisten'''] Leserbrief Paul Märki
  
 
== Standpunkte und Stellungnahmen zur Schreibweise von Orts- und Lokalnamen ==
 
== Standpunkte und Stellungnahmen zur Schreibweise von Orts- und Lokalnamen ==

Version vom 27. April 2007, 21:15 Uhr

Roopel2.jpg Entlisberg.jpg

Worum geht es? Die Benutzer fordern die heutige Schreibweise von Orts- und Lokalnamen (z.T. als Gesamtheit auch «Namen von topografischen Objekten», «Geografische Namen der amtlichen Vermessung und der Landesvermessung», «Ortsnamen», «Orts- und Flurnamen», «Lokalnamen» oder «Flurnamen» genannt) wegen dem hohen Anpassungsaufwand in Registern, Datenbanken usw. unverändert zu belassen und die bisherigen, bewährten Schreibregeln (Weisungen 1948) beizubehalten. Diese Weisungen fordern als Kompromiss eine gemässigte, mundartliche Schreibweise, welche sowohl die Anliegen betreffend unserer kulturellen Werte in der Schweiz, wie auch die einfache und Orientierung und Verständigung als Hauptzweck der Orts- und Lokalnamen berücksichtigen. Die Benutzer stellen sich gegen neue Schreibregeln des Bundesamtes für Landestopografie, welche extrem mundartliche Schreibweisen zulassen und die Anforderungen an geografische Namen nicht mehr abdecken.


Wiki GISpunkt HSR


Infos, Anlässe, Kommentare, Anfragen


Presse

CH
AG
BE
BL
GL
GR
SG
SO
TG
SH
  • Schaffhauser Nachrichten
SZ
ZH

Standpunkte und Stellungnahmen zur Schreibweise von Orts- und Lokalnamen


.