RP6 09: Naturnahe Erholungspotenziale

Aus Geoinformation HSR
Version vom 7. Oktober 2009, 16:01 Uhr von Arutsch (Diskussion | Beiträge) (Bewertungsfaktoren)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Themenexperten

Wer schlüpft in welche Rolle?

Moreno: Pausenclown Andreas: Die Braut

Thema

Naturnahe Erholungsgebiete

Im wesentlichen geht es darum die naturnahen Erholungsgebiete zu lokalisieren, zu bewerten und darzustellen.

Bewertungsinhalt

Was zeichnet gute, was zeichnet schlechte Lagen aus?


Bewertungsfaktoren

  • Erreichbarkeit
    • Auto
    • ÖV
    • LV
  • Nähe zur Siedlung
  • Immissionen
    • Lärm
    • Luft
    • Bodenbelastung
  • Naturnähe
    • Artenvielfalt
    • Gewässerqualität (falls vorhanden)

Datengrundlagen

In welchen Datengrundlagen sind diese Faktoren zu finden, resp. aus welchen könn(t)en sie abgeleitet werden?