Story Telling Maps

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche

'Story Telling Maps' (kurz: 'Story Maps') sind kommentierte, thematische Karten, für ein breites, nicht-technisches Publikum. Kann auch dem aufkommenden Geo-Datenjournalismus zugeordnet werden. Hier ein schönes Beispiel: "Mapping the Medals", da anlässlich London 2012, der Sommer-Olympiade, realisiert wurde.

Es gibt es eine eigene Webseite und ein Twitter-Konto dazu. Hier eine Erklärung "What are story maps?" mit Whitepaper: [1].

Der Begriff ist allerdings mehrdeutig und nicht neu. Schon 2008 wurden 'Story Maps' zur Organisation von (agilen) Softwareprojekten erwähnt ([2]) und wohl noch früher schon zur Strukturierung von Drehbüchern verwendet. Hier gibt's ein E-Book mit Facebook-Seite zu "How to Write a Great Screenplay".