Diskussion:GIS Day 2022 OST

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
 GIS Day 2022 @ OST Campus Rapperswil: Webmapping und GIS-Weiterbildung

Zielgruppen sind GIS-Fachpersonen, OST-interne Stellen sowie Geografie-Lehrer:innen mit oder ohne Schüler:innen.

Ort: OST Campus Rapperswil (SG), Gebäude 8

Programm (provisorisch):

  • 13:30 Begrüssung und Keynote
  • 14:00 Inputreferate zum WebGIS-Mapping
  • 15:00 Pause (Tischmesse)
  • 15:30 Inputreferate zur GIS-Weiterbildung Schweiz
  • 16:30 Jubiläums-Grussworte und Auszeichnungen
  • 17:00 Apéro/Netzwerken

Ausserdem:

  • 14-18 Uhr: Tischmesse inkl. Berufsbildungsmesse für "grüne Berufe" (Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltingenieurwesen, Informatik, Geomatik, etc.).
  • 14-18 Uhr: Poster-Aussstellung mit GIS-bezogenen Projekten sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten.
  • 14-17 Uhr: Rundgang für Schulklassen inkl. Vorplatz zwischen Gebäude 8 und Gebäude 3 (ohne Apéro, koordiniert mit GEOSchool Day). (tbc.)

Die Teilnahme ist kostenlos (ausser für Tischmesse-Aussteller).

Hinweise:

  • Bei den Inputreferaten von je ca. 20 min. gibt es einen Block mit Webmapping und einen zur GIS-Weiterbildung.
  • Bei der Tischmesse gibt es für Aussteller einen Tisch, einen Stuhl und eine Stellwand (vorne/hinten) sowie Platz z.B. für ein Rollup oder Beachflag (Teilnahmegebühr 100 CHF, ausgenommen OST-Externe).
  • Max. zwei Poster pro Organisationseinheit; durch das Programmkomitee begutachtet und geplottet.
  • Die Bedingungen sind für alle OST-Externen gleich (Tischmesse, Poster, Talks) - ausser für Sponsoren (siehe unten).
  • Die Referenten:in für die Keynote und die Talks werden vom Programmkomitee angefragt.
  • Auch die Sponsoren für die Kaffeepause und den Apéro werden vom Programmkomitee angefragt; diese beide werden im Programm online/PDF (ohne Logo) zum Ende des Nachmittags (mit Logo) erwähnt werden.