Fachstellen Geografische Namen und Gebäudeadressen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geoinformation HSR
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Kommunale Fach- und Kontaktstellen == | == Kommunale Fach- und Kontaktstellen == | ||
− | + | Die Gemeinden sind für die Zuteilung der Gebäudeadressen von Bauten zuständig. Die Gebäudeadresse wird in der amtlichen Vermessung verwaltet und nachgeführt. Die Fachstelle Vermessung regelt das Verfahren für das Festsetzen, Erheben und Nachführen der Gebäudeadressen. [https://www.ch.ch/de/behordenadressen Behördenadressen] | |
Version vom 9. Februar 2015, 18:24 Uhr
Geografische Namen | Lokalnamen | Gebäudeadressen | Inhaltsverzeichnis+Übersicht | Aktuell |
---|
Inhaltsverzeichnis
Kommunale Fach- und Kontaktstellen
Die Gemeinden sind für die Zuteilung der Gebäudeadressen von Bauten zuständig. Die Gebäudeadresse wird in der amtlichen Vermessung verwaltet und nachgeführt. Die Fachstelle Vermessung regelt das Verfahren für das Festsetzen, Erheben und Nachführen der Gebäudeadressen. Behördenadressen
Kantonale Fach- und Kontaktstellen
Zuständig in Zusammenarbeit mit den Gemeinden für die Festlegung der geografischen Namen der amtlichen Vermessuing (Lokalnmane / Flur- und Ortsnamen) wie auch für die Festlegung und Änderung von postalischen Ortschaften.
Wappen | ID | KT | Kanton | Fach- und Kontaktstellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
1 | ZH | Zürich | |
![]() |
2 | BE | Bern / Berne | |
![]() |
3 | LU | Luzern | |
![]() |
4 | UR | Uri | |
![]() |
5 | SZ | Schwyz | |
![]() |
6 | OW | Obwalden | |
![]() |
7 | NW | Nidwalden | |
![]() |
8 | GL | Glarus | Amtliche Vermessung |
![]() |
9 | ZG | Zug | |
![]() |
10 | FR | Fribourg / Freiburg | Amtliche Vermessung |
![]() |
11 | SO | Solothurn | Amtliche Vermessung |
![]() |
12 | BS | Basel-Stadt | |
![]() |
13 | BL | Basel-Landschaft | |
![]() |
14 | SH | Schaffhausen | Amtliche Vermessung |
![]() |
15 | AR | Appenzell Ausserrhoden | Amtliche Vermessung |
![]() |
16 | AI | Appenzell Innerrhoden | |
![]() |
17 | SG | St. Gallen | Amtliche Vermessung |
![]() |
18 | GR | Graubünden / Grigioni / Grischun | |
![]() |
19 | AG | Aargau | |
![]() |
20 | TG | Thurgau | Amtliche Vermessung |
![]() |
21 | TI | Ticino | Amtliche Vermessung |
![]() |
22 | VD | Vaud | Mensuration officielle |
![]() |
23 | VS | Valais / Wallis | Amtliche Vermessung |
![]() |
24 | NE | Neuchâtel | Mensuration officielle |
![]() |
25 | GE | Genève | |
![]() |
26 | JU | Jura | Mensuration officielle |
Bei der ID der Kantone handelt es sich um die Identifikationsnummer des Bundesamtes für Statistik.
Eidgenössische Fach- und Kontaktstelle
Geografische Namen | Lokalnamen | Gebäudeadressen | Inhaltsverzeichnis+Übersicht | Aktuell |
---|