Weblinks Lokalnamen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Beispiele geänderter Schreibweisen in einzelnen Kantonen) |
(→Beispiele geänderter Schreibweisen in einzelnen Kantonen) |
||
Zeile 262: | Zeile 262: | ||
* [http://geografischenamen.blogspot.com/search/label/NW Blogspot geografische Namen] | * [http://geografischenamen.blogspot.com/search/label/NW Blogspot geografische Namen] | ||
− | <span style="color:#ff0000;">''NW schreibt Lokalnamen in gemässigter Mundart, wollte aber aber auch Namen mit grosser Bedeutung ändern. Einzelne Gemeinden opponieren gegen Änderungen für Anpassungen an Namenbuch. Die Regierung stoppte das Inkraftsetzungsverfahren bis neue gesetzlichen Grundlagen mit kant. Geoinformationsgesetz geschaffen werden. [https://www.nau.ch/ort/stans/nidwalden-vereinheitlicht-schreibweise-von-rund-7000-flurnamen-65690186 Im Jahr 2020 ist NW zu einer pragmatischen Schreibweise von Lokalnamen zurückgekehrt und hat diese vereinheitlicht]'' | + | <span style="color:#ff0000;">''NW schreibt Lokalnamen in gemässigter Mundart, wollte aber aber auch Namen mit grosser Bedeutung ändern. Einzelne Gemeinden opponieren gegen Änderungen für Anpassungen an Namenbuch. Die Regierung stoppte das Inkraftsetzungsverfahren bis neue gesetzlichen Grundlagen mit kant. Geoinformationsgesetz geschaffen werden. |
+ | * [https://www.nau.ch/ort/stans/nidwalden-vereinheitlicht-schreibweise-von-rund-7000-flurnamen-65690186 www.nau.ch, April 2020, Im Jahr 2020 ist NW zu einer pragmatischen Schreibweise von Lokalnamen zurückgekehrt und hat diese vereinheitlicht]'' | ||
|- | |- | ||
|align="center"|OW | |align="center"|OW |
Version vom 12. April 2020, 18:39 Uhr
Geografische Namen | Lokalnamen | Gebäudeadressen | Inhaltsverzeichnis+Übersicht | Aktuell |
---|
► Rechtliche Grundlagen | ► Schreibweise | ► Bedeutung Lokalnamen | ► Zusammenspiel | ► Online-Karten |
► Chronologie+Geschichte | ► Definition Lokalname | ► Medienberichte | ► Blogs | ► Worum geht es? |
► BE ► GR ► NW ► OW ► SG ► SH ► SZ ► TG ► ZH
Änderungen Schreibweise Lokalnamen in KantonenInhaltsverzeichnis
- 1 Schreibweise Lokalnamen
- 1.1 Definition von Lokalnamen
- 1.2 Bedeutung von Lokalnamen
- 1.3 Schreibregeln für Lokalnamen
- 1.4 Überblick Schreibweise Lokalnamen
- 1.5 Detailaspekte zur Schreibweise von Lokalnamen
- 1.6 Zusammenspiel von Lokalnamen und Namen von Strassen, Stationen sowie Fachdaten
- 1.7 Allgemeine Akzeptanz der Schreibweise von Lokalnamen
- 1.8 Stellungnahmen zur Schreibweise von Lokalnamen
- 1.9 Standpunkt der Benutzer zur Schreibweise von Lokalnamen
- 1.10 Beispiele geänderter Schreibweisen in einzelnen Kantonen
- 2 Schreibweise geografische Namen
- 3 Gebäudeadressierung
- 4 Medienberichte
- 5 Blogs
- 6 Weblinks
Schreibweise Lokalnamen
► Schreibweise geografische Namen
Definition von Lokalnamen
Bedeutung von Lokalnamen
Ortsnamen (Siedlungsnamen) | Flurnamen |
Bedeutung von Lokalnamen |
Weitere Infos
. |
Lokalnamen zur Orientierung und Verständigung
![]() |
|
Lokalnamen als wichtiges Kulturgut
![]() |
![]() |
![]() |
Historische Ortstafel Puppikon
Der Ort Puppikon (Gemeinde Bussnang Kt. TG) existiert seit 838, die Schreibweise wurde in der Vergangenheit mehrmals geädert
|
In der Landeskarte geänderter Ortsname Puppike
|
Ortstafel Puppikon
|
Schreibregeln für Lokalnamen
Überblick Schreibweise Lokalnamen
![]() |
|
![]() |
Detailaspekte zur Schreibweise von Lokalnamen
Zusammenspiel von Lokalnamen und Namen von Strassen, Stationen sowie Fachdaten
![]() |
Allgemeine Akzeptanz der Schreibweise von Lokalnamen
Art. 4 Grundsätze zur Schreibung geografischer Namen gemäss Verordnung über geografische Namen GeoNV:
1. Geografische Namen sind einfach schreib- und lesbar und werden allgemein akzeptiert. Hinweise zur allgemeinen Akzeptanz vgl. hier.
Stellungnahmen zur Schreibweise von Lokalnamen
![]() |
Standpunkt der Benutzer zur Schreibweise von Lokalnamen
![]() |
|
Beispiele geänderter Schreibweisen in einzelnen Kantonen
BE |
BE plant keine weiteren Änderungen |
|
GR | ![]() |
GR hat Änderung der Schreibweise der Lokalnamen gestoppt |
NW |
NW schreibt Lokalnamen in gemässigter Mundart, wollte aber aber auch Namen mit grosser Bedeutung ändern. Einzelne Gemeinden opponieren gegen Änderungen für Anpassungen an Namenbuch. Die Regierung stoppte das Inkraftsetzungsverfahren bis neue gesetzlichen Grundlagen mit kant. Geoinformationsgesetz geschaffen werden. |
|
OW | ![]() |
OW ist zur Schreibweise der Lokalnamen in gemässigter Mundart zurückgekehrt |
SG |
|
|
SH | ![]() |
SH ändert Schreibweise der Lokalnamen in lautnahe Mundart |
SZ |
|
|
TG | ![]() |
TG hat Schreibweise der Lokalnamen in lautnahe Mundart geändert und ändert Siedlungsnamen und Flurnamen mit grösserer als nur lokalen Bedeutung wieder in die traditionelle Schreibweise zurück. |
ZH | ![]() |
ZH hält an der Schreibweise der Lokalnamen in gemässigter Mundart bei |
Schreibweise geografische Namen
► Schreibweise geografische Namen
Geografische Namen |
Lokalnamen (Orts- und Flurnamen) |
Gemeindenamen |
Ortschafsnamen |
Strassennamen |
Stationsnamen |
Gebäudeadressierung
Medienberichte
Blogs
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
Weblinks
- Lokalname Wikipedia DE
Geografische Namen | Lokalnamen | Gebäudeadressen | Inhaltsverzeichnis+Übersicht | Aktuell |
---|