Spirgarten-Treffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Programm-Vorschläge)
(Programm-Vorschläge)
Zeile 34: Zeile 34:
 
     - ISO/OGC u.a. Encoding, SLD, WFSx (Hans-Ruedi Gnägi)
 
     - ISO/OGC u.a. Encoding, SLD, WFSx (Hans-Ruedi Gnägi)
 
     - CEN/INSPIRE: Stand Richtlinie, Metadaten (Ch. Giger/A. Bernath/R. Sonney?)
 
     - CEN/INSPIRE: Stand Richtlinie, Metadaten (Ch. Giger/A. Bernath/R. Sonney?)
     - CH/Bund:
+
     - CH/GeoIG: Neues? (KOGIS?)
      o GeoIG: Neues? (KOGIS?)
+
     - CH/Projekte: Neues AV-Kundendatenmodell (R. Balanche?)
     - CH/Projekte:
 
      o Neues AV-Kundendatenmodell (R. Balanche?)
 
 
   * Software:
 
   * Software:
 
     - Stand INTERLIS: Spezifikation und Software (KOGIS)
 
     - Stand INTERLIS: Spezifikation und Software (KOGIS)
     - Erfahrungen und Projekte rund um das INTERLIS-Checking (A. Häsler?)
+
     - Checker
     - OGR (S. Keller)
+
      o Projekt "Modularer Checker" (V+D)
 +
      o Erfahrungen und Projekte rund um das INTERLIS-Checking (A. Häsler?)
 +
     - Open Source-Software: OGR (S. Keller)
 
     - Weitere eingeladene Hersteller (S. Keller)
 
     - Weitere eingeladene Hersteller (S. Keller)
  
 
Weitere Vorschläge:
 
Weitere Vorschläge:
* Checker:
+
* Metadaten? (S. Keller)
** Unterschiedliche Prüfresultate von INTERLIS-Checker (A. Häsler)
+
* Checker: Unterschiedliche Prüfresultate von INTERLIS-Checker (A. Häsler)
** Projekt "Modularer Checker" (A. Häsler)
 
 
* AV und INTERLIS 2: Roadmap für die Einführung von INTERLIS 2 in der AV  (A. Häsler)
 
* AV und INTERLIS 2: Roadmap für die Einführung von INTERLIS 2 in der AV  (A. Häsler)
* Metadaten? (S. Keller)
 

Version vom 10. Dezember 2007, 18:29 Uhr

Das Spirgarten-Treffen/Geo-Forum ist ein offener Informations-Morgen zu GIS-Standards und -Technologien.

 Aktuell: Am Donnerstag, 27. März 2008, 9.30 Uhr - 12.30 Uhr, findet das Spirgarten-Treffen/GeoForum'08 statt,
 im Seminarhotel Spirgarten, Zürich Altstetten. Mehr Infos und Anmeldung.

Zur Homepage und Anmeldung.

Was ist das Spirgarten-Treffen?

Der Anlass ist ein GIS-Szene-Treffen für GIS-Mitarbeiter/innen, Geomatiker, Ingenieure, Raumplaner und Naturwissenschafter, die einen Überblick über den aktuellen Stand und die Trends der GIS-Standards und -Technologien erhalten wollen.

Das Spirgartentreffen ist der einzige regelmässig organisierte GIS-Anlass in der Schweiz zum aktuellen Stand der Normierung und Standardisierung in der Geo-Informationstechnologie! Es lassen sich Kontakte mit Hersteller-Vertretern oder anderen Fachkollegen knüpfen - und beim Mittagessen kann weiter gefachsimpelt werden.

Der Anlass ist kostenlos dank freundlicher Unterstützung der swisstopo. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich (siehe oben).

Hintergrund

Das Spirgarten-Treffen/Geo-Forum wird von SOGI Fachgruppe 5 Geo-Normen, der swisstopo und der HSR organisiert.

Das Treffen gibt es schon seit über 10 Jahren - es ist somit eines der ältesten GIS-Treffen in der Schweiz. Es ist aus Anlass der ersten GIS-Normen im Rahmen der Reform der amtlichen Vermessung entstanden aus der namentlich INTERLIS hervorgegangen ist.

Humoristischer Hinweis: Es heisst Spirgarten-Treffen und nicht Biergarten-Treffen :->.

Spirgarten-Treffen'08

Donnerstag, 27. März 2008, 9.30 Uhr - 12.30. '?' bedeutet "tbd./angefragt".

Programm-Vorschläge

Entwurf vom 10.12.2007 --S. Keller

 * Normung international und national:
   - ISO/OGC u.a. Encoding, SLD, WFSx (Hans-Ruedi Gnägi)
   - CEN/INSPIRE: Stand Richtlinie, Metadaten (Ch. Giger/A. Bernath/R. Sonney?)
   - CH/GeoIG: Neues? (KOGIS?)
   - CH/Projekte: Neues AV-Kundendatenmodell (R. Balanche?)
 * Software:
   - Stand INTERLIS: Spezifikation und Software (KOGIS)
   - Checker
     o Projekt "Modularer Checker" (V+D)
     o Erfahrungen und Projekte rund um das INTERLIS-Checking (A. Häsler?)
   - Open Source-Software: OGR (S. Keller)
   - Weitere eingeladene Hersteller (S. Keller)

Weitere Vorschläge:

  • Metadaten? (S. Keller)
  • Checker: Unterschiedliche Prüfresultate von INTERLIS-Checker (A. Häsler)
  • AV und INTERLIS 2: Roadmap für die Einführung von INTERLIS 2 in der AV (A. Häsler)