Diskussion:Artendatenbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
   <td>06.05.2008</td>
 
   <td>06.05.2008</td>
 
   <td>Anwendung</td>
 
   <td>Anwendung</td>
   <td>Die angezeigten Lebensräume können in verschiedenste Formate exportiert werden. So können z.B. die Resultate einer Kartierung im GIS dargestellt werden.
+
   <td>
 
+
*Die angezeigten Lebensräume können in verschiedenste Formate exportiert werden. So können z.B. die Resultate einer Kartierung im GIS dargestellt werden.
Mit dem Darstellungsbaum werden nun auch die Einheitsnummern exportiert. So können sie z.B. bei der Feldarbeit auf die Kartierpläne übertragen werden.</td>
+
*Mit dem Darstellungsbaum werden nun auch die Einheitsnummern exportiert. So können sie z.B. bei der Feldarbeit auf die Kartierpläne übertragen werden.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 20: Zeile 20:
 
   <td>02.05.2008</td>
 
   <td>02.05.2008</td>
 
   <td>Daten</td>
 
   <td>Daten</td>
   <td>Lebensräume des Aktionsplans TWW Kt. Zürich in die Tabelle LR eingefügt.<br>Beziehungen in tblLrBezüge importiert bzw. verschoben.</td>
+
   <td>
 +
*Lebensräume des Aktionsplans TWW Kt. Zürich in die Tabelle LR eingefügt.<br>Beziehungen in tblLrBezüge importiert bzw. verschoben.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 26: Zeile 27:
 
   <td>29.04.2008</td>
 
   <td>29.04.2008</td>
 
   <td>Anwendung</td>
 
   <td>Anwendung</td>
   <td>Formular Lebensräume: Die Baumdarstellung kann in eine externe Textdatei gespeichert werden, um sie z.B. anschliessend zu drucken.</td>
+
   <td>
 +
*Formular Lebensräume: Die Baumdarstellung kann in eine externe Textdatei gespeichert werden, um sie z.B. anschliessend zu drucken.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 32: Zeile 34:
 
   <td>29.04.2008</td>
 
   <td>29.04.2008</td>
 
   <td>Daten</td>
 
   <td>Daten</td>
   <td>Lebensraum-Zuteilungen nach FNS 1995 (Fauna), Agroscope 2008 (Fauna) und Witt 1995 (Flora) in LR-Bezüge verwandelt.</td>
+
   <td>
 +
*Lebensraum-Zuteilungen nach FNS 1995 (Fauna), Agroscope 2008 (Fauna) und Witt 1995 (Flora) in LR-Bezüge verwandelt.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 38: Zeile 41:
 
   <td>29.04.2008</td>
 
   <td>29.04.2008</td>
 
   <td>Anwendung</td>
 
   <td>Anwendung</td>
   <td>Lebensraum-, Flora- und Fauna-Bezüge übersichtlicher gestaltet.</td>
+
   <td>
 +
*Lebensraum-, Flora- und Fauna-Bezüge übersichtlicher gestaltet.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 44: Zeile 48:
 
   <td>24.04.2008</td>
 
   <td>24.04.2008</td>
 
   <td>Anwendung</td>
 
   <td>Anwendung</td>
   <td>Dokumentation von Änderungen eingeführt.</td>
+
   <td>
 +
*Dokumentation von Änderungen eingeführt.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 50: Zeile 55:
 
   <td>22.04.2008</td>
 
   <td>22.04.2008</td>
 
   <td>Daten</td>
 
   <td>Daten</td>
   <td>Waldstandortkartierung Kt. ZH 1982-1986 in Tabelle LR importiert.</td>
+
   <td>
 +
*Waldstandortkartierung Kt. ZH 1982-1986 in Tabelle LR importiert.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>
Zeile 56: Zeile 62:
 
   <td>22.04.2008</td>
 
   <td>22.04.2008</td>
 
   <td>Daten</td>
 
   <td>Daten</td>
   <td>TWW Bund 2001 in Tabelle LR importiert.</td>
+
   <td>
 +
*TWW Bund 2001 in Tabelle LR importiert.</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
   <td>FNS, A. Gabriel</td>
 
  </tr>
 
  </tr>

Version vom 6. Mai 2008, 17:23 Uhr

Änderungen an der Datenbank (seit 22.4.2008)

Datum Typ Beschreibung Wer
06.05.2008 Anwendung
  • Die angezeigten Lebensräume können in verschiedenste Formate exportiert werden. So können z.B. die Resultate einer Kartierung im GIS dargestellt werden.
  • Mit dem Darstellungsbaum werden nun auch die Einheitsnummern exportiert. So können sie z.B. bei der Feldarbeit auf die Kartierpläne übertragen werden.
FNS, A. Gabriel
02.05.2008 Daten
  • Lebensräume des Aktionsplans TWW Kt. Zürich in die Tabelle LR eingefügt.
    Beziehungen in tblLrBezüge importiert bzw. verschoben.
FNS, A. Gabriel
29.04.2008 Anwendung
  • Formular Lebensräume: Die Baumdarstellung kann in eine externe Textdatei gespeichert werden, um sie z.B. anschliessend zu drucken.
FNS, A. Gabriel
29.04.2008 Daten
  • Lebensraum-Zuteilungen nach FNS 1995 (Fauna), Agroscope 2008 (Fauna) und Witt 1995 (Flora) in LR-Bezüge verwandelt.
FNS, A. Gabriel
29.04.2008 Anwendung
  • Lebensraum-, Flora- und Fauna-Bezüge übersichtlicher gestaltet.
FNS, A. Gabriel
24.04.2008 Anwendung
  • Dokumentation von Änderungen eingeführt.
FNS, A. Gabriel
22.04.2008 Daten
  • Waldstandortkartierung Kt. ZH 1982-1986 in Tabelle LR importiert.
FNS, A. Gabriel
22.04.2008 Daten
  • TWW Bund 2001 in Tabelle LR importiert.
FNS, A. Gabriel
22.04.2008 Anwendung Formular LR (Lebensräume) und die Datenstruktur dahinter neu aufgebaut:
  • Es können ganze Kartierschlüssel erfasst werden (Bezug innerhalb Methode).
  • Es können Bezüge zu anderen Methoden erfasst werden.
  • Es können auch Synonyme erfasst werden.
  • Methoden wurden in eine eigene Tabelle ausgelagert.
  • Einheitsnummern werden automatisch vergeben, wenn der Bereich festgelegt wurde.
FNS, A. Gabriel