Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • ... dient einerseits zur Datensicherung; andererseits der Performanz, d.h. der Verkürzung Antwortzeiten, besonders für lesende Datenzugriffe. Es ...
    3 KB (438 Wörter) - 17:51, 24. Jan. 2010
  • ... werden soll auch wenn erst die sog. semantische Interoperabilität (d.h. zusätzlich vorgängiger Austausch von Modelldaten) es möglich macht, dass Daten ...
    6 KB (767 Wörter) - 12:49, 9. Apr. 2012
  • ... sie bis heute. Geschichte_Schreibweise_Lokalnamen Periode_19._Jh._.2F_1._H.C3.A4lfte_20._Jh._Dufour-_und_Siegfriedkarte Weitere Infos zur Periode ...
    28 KB (3'601 Wörter) - 22:57, 4. Dez. 2022
  • ... ;Was zeigt die Live-Nebelkarte?: Die Karte zeigt Webkamera-Standorte, d.h. Messpunkte, an denen Nebel gemessen wird. Die Messpunkte sind eine Auswahl ...
    6 KB (783 Wörter) - 22:24, 18. Okt. 2010
  • ... .org/wiki/Transaction_Processing_Performance_Council . TPC-R & TPC-H (formerly TPC-DS) for data warehouse & decision support systems. TPC ...
    2 KB (298 Wörter) - 01:44, 16. Sep. 2015
  • ... aber braureif = gute Situation''', denn das Land ist bereit d.h. Erschlossen und kann überbaut werden. border="1" Überbauungsstand Gewichtung ...
    11 KB (1'459 Wörter) - 10:37, 5. Jan. 2011
  • ... somit den Farbwert Grün. Ein Ort der sehr schlecht gelegen ist; d.h. von dem aus eine grosse Strecke zurückgelegt werden muss um eine Grünfläche zu ...
    20 KB (2'370 Wörter) - 08:37, 5. Jan. 2011
  • ... ff.: (Ev. Suchergebnisse > Schließen) ganz oder fast ganz herein zoomen (d.h. Klick auf Massstabsbalken links bis zoom=18) (Hier der http://www ...
    4 KB (515 Wörter) - 01:13, 1. Okt. 2011
  • ... gewohnten, standarddeutsch basierten Schriftbild entgegenkommenden Schreibung (d.h. gemässigte und nicht extremmundartliche Schreibweise) gefordert ...
    62 KB (8'076 Wörter) - 22:02, 21. Aug. 2023
  • ... zum Leitfaden Toponymie 2006 den Kantonsgeometern nur z.H. der Nomenklaturkommission zur Stellungnahme zugestellt wurde). Anschliessend entbrannte ...
    14 KB (1'783 Wörter) - 17:57, 6. Dez. 2022
  • ... html . Workshops: "Workshop PostgreSQL/PostGIS Geoprozessieren mit PostgreSQL/PostGIS, H. Schwenk. AGIT 201. http://www.agentur-geoinfo.de/referenz ...
    651 Bytes (73 Wörter) - 18:36, 7. Sep. 2011
  • ... die Ausgabe von Geodaten gibt es GIS-Fachapplikationen, d.h. massgeschneiderte Applikationssoftware auf der Basis eines GIS-Werkzeugkastens. Fehlen ...
    8 KB (1'009 Wörter) - 09:22, 12. Jul. 2012
  • ... --hstore <osmdumpname.osm> or > osm2pgsql -c -d liechtenstein -U postgres -W -H localhost -P 5432 -s -k -x -p osm -S default.style ..\liechtenstein ...
    5 KB (774 Wörter) - 21:16, 13. Mai 2020
  • ... man eigene POIs erfassen? POIs werden wie normale OpenStreetMap-Objekte erfasst. D.h. mit einem OSM-Editor. Wie kann man POIs weiter nutzen ...
    11 KB (1'600 Wörter) - 21:30, 22. Okt. 2017
  • Taginfo ist eine Webapplikation zum Durchsuchen von OSM Tags, d.h. von Inhalten der freien Geodatenbank ' OpenStreetMap '. Im folgenden die zwei ...
    3 KB (396 Wörter) - 17:16, 7. Okt. 2011
  • ... gesamtes QGIS-Projekt auf folgende Arten als Basis-Raster-Karte (d.h. Basis-Layer) genutzt werden: Lokal mit QGIS ohne weitere Abhängigkeiten (vgl ...
    15 KB (2'082 Wörter) - 18:05, 2. Jun. 2020
  • ... Naturwerte oder Naherholungsgebiete) sind vom Siedlungswachstum (=Nähe zur Bauzone) bedroht? D.h. wo braucht es ein Pomerium? Wo gibt es kühles Bier ...
    1 KB (181 Wörter) - 18:11, 6. Okt. 2011
  • ... ). Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_H%C3%B6henmodell Digitales Höhenmodell (Wikipedia) Überblick Szenarien: tbd ...
    4 KB (481 Wörter) - 14:18, 26. Mär. 2012
  • ... Begriffliches (Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_H%C3%B6henmodell Wikipedia ): ;Digitales Höhenmodell (DHM) (engl. Digital ...
    2 KB (195 Wörter) - 08:09, 20. Dez. 2011
  • ... Webseiten) Dazu kommt: Kommentieren ("annotate") und Teilen ("sharing", d.h. die Daten wieder als Webservice oder Download anderen anbieten ...
    6 KB (739 Wörter) - 00:51, 10. Dez. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)