Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • ... Datensatzes ist ca. 10 Meter am Boden (d.h. Zoomstufe ca. 14, Massstab ca. 1:35'000 ... unter gleichen Bedingungen"''. d.h. Derivative Database wie die ...
    3 KB (391 Wörter) - 14:46, 12. Apr. 2020
  • ... 00 : Ende Mini-Mapathon 19:00+: Beginn OSM-Stammtisch hybrid, d.h. weiterhin virtuell (die erste halbe Stunde/Stunde, gleiche Video-Konferenz) sowie ...
    5 KB (700 Wörter) - 14:19, 16. Apr. 2023
  • ... nächste Kebabstand vom Bahnhof aus ist an der Fischmarktstrasse, d.h. über die Hauptstrasse am Nelson Pub vorbei rechts. Weblinks http ...
    583 Bytes (78 Wörter) - 21:30, 15. Mär. 2008
  • ... den einzelnen zeigt das folgende Motto: ''Keep, Share and Discover'', d.h.: ''Verwalte dein Wissen online, teile es mit anderen und entdecke selber ...
    3 KB (433 Wörter) - 00:50, 16. Mai 2006
  • ... /~tiki/tiki-index.php?page=XMLFile OAI-PMH2 XMLFile for XML files by H. Suleman Virginia Tech ( http://www.dlib.vt.edu/projects/OAI/software/xmlfile ...
    16 KB (2'358 Wörter) - 17:52, 14. Okt. 2012
  • ... vertraut. Um in einem Projekt Geodaten von nachhaltigem, d.h. projektüberdauernden und Projekt übergreifenden Nutzen zu erzeugen, braucht es ein ...
    35 KB (4'608 Wörter) - 15:54, 11. Mär. 2015
  • ... Es geht um GIS als Hauptwerkzeug zur Bearbeitung von raumbezogenen Fragestellungen (d.h. GIS ist hier nicht ein Werkzeug unter anderen). Curriculare ...
    8 KB (1'141 Wörter) - 09:42, 19. Apr. 2014
  • ... Filterung aus (erster Treffer), aber NICHT auf die Render-Priorität. D.h. Die Reihenfolge der WMS-Layer hat Priorität. Nur die Klassen innerhalb eines ...
    5 KB (718 Wörter) - 03:04, 14. Jan. 2009
  • ... . Grafikkonfiguration ArcGIS Projekt (MXD), d.h. Grafikkonfiguration ( Darstellungsmodell ): nach GeoServer exportieren: ''BRIDGE ...
    8 KB (1'192 Wörter) - 02:12, 2. Feb. 2015
  • ... fehlenden gemeinsamen Verständnis über eine gemeinsame GDI-Architektur d.h. über die Zusammenhänge von Prozessen, Geodaten, Metadaten, Webservices und ...
    19 KB (2'532 Wörter) - 18:46, 22. Jun. 2009
  • ... Suchdienste''' ermöglichen das Auffinden und Entdecken von Georessourcen, d.h. von Geodaten und 'Filter Services'. Diese Suchdienste nennen sich ...
    6 KB (741 Wörter) - 12:08, 19. Okt. 2008
  • ... 1.128.html Wetterradar der Schweiz (NZZ) http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur Wetterradar (Niederschlag) über Europa von meteox ...
    16 KB (2'123 Wörter) - 14:06, 11. Apr. 2017
  • ... oder Yahoo Maps) dargestellt. Wetter-GeoRSS http://maps.google.com/maps?t=h&z=12&q=http%3A%2F%2Fxml.weather.yahoo.com%2Fforecastrss%3Fp%3DSZXX0029 ...
    3 KB (365 Wörter) - 20:24, 22. Mär. 2009
  • ... geocoding. Siehe Georeferenzieren von Bildern Geocoding , d.h. georeferenzieren von postalischen Adressen Geotagging von Bildern (en ...
    1 KB (140 Wörter) - 15:31, 23. Aug. 2007
  • ... als Ortschaft gilt. Die Flächen von realen Ortschaften , d.h. von Ortschaften , die zum gegebenen Zeitpunkt existieren, dürfen einander ...
    29 KB (3'812 Wörter) - 21:27, 7. Sep. 2023
  • ... Liste von Wikipedia Es gibt sehr unterschiedliche Notationen und Darstellungen D.h. die einzulesende Eingabe (Parsing) kann sehr anspruchsvoll sein ...
    4 KB (468 Wörter) - 17:20, 18. Apr. 2013
  • ... kovacevic.nl. Achtung: mode=link geht bei rss2kml nicht, d.h. GE aktualisiert nicht periodisch von alleine). Fun Flugsimulatoren mit Google ...
    6 KB (785 Wörter) - 21:14, 31. Jan. 2009
  • ... . Das Ziel sollte es sein, dass solche Masse nach Bedarf, d.h. ad-hoc, aus linien- oder punkthaften Festlegungen gemessen werden können. Diese ...
    7 KB (1'010 Wörter) - 01:52, 20. Jul. 2009
  • ... Web Map Services, wie oben angegeben. Untersuchen Sie den Inhalt, d.h. die verfügbaren Layers, mit 'GetCapabilities': http://www.sogis1.so.ch/cgi ...
    13 KB (1'743 Wörter) - 15:09, 3. Mai 2017
  • ... HSR und UNIGIS Schweiz . 09:20 Grussworte Prof. Dr. H. Mettler, Rektor HSR Hochschule für Technik Rapperswil . 09:30 ...
    3 KB (313 Wörter) - 13:08, 16. Jan. 2008

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)