GIS2 2013 Gruppe5
Aus Geoinformation HSR
Version vom 31. Oktober 2013, 20:04 Uhr von Skalberm (Diskussion | Beiträge) (→Integration von Daten aus Openpoimap.ch in ArcGis)
zurück zu Workshop PIM5-GIS2 2013
Inhaltsverzeichnis
Konsum- und Kulturangebot
Umschreibung des Themas
Es sollen die Distanzen und die Vielfalt an Konsum- und Kulturangebot im Bearbeitungsperimeter bewertet werden. Für jede Einrichtung wird eine Karte erstellt.
Repräsentationsmodell
Bewertete Faktoren
- Nähe zu bestimmten Typen -> Distanz
- Vielfalt
Funktionsmodell
Faktoren welche in die Bewertung einfliessen, und wie sie zusammenwirken...
- Swisstopo Landeskarte 2:5000
- Arealstatistik (Daten zu den Sportanlagen)
- OpenStreetMap (Restaurant, Museum, Schulen, Spitäler, Polizei, Einkauf)
Integration von Daten aus Openpoimap.ch in ArcGis
- (http://openpoimap.ch/) -> Search "Restaurant" -> Filter -> Download -> Ausschnitt -> Show -> Shapefile -> Download
- Daten sind in Weltkoordinationsystem und müssen umgewandelt werden. Dazu verwendet man Arc Catalog:
- Arc Catalog öffnen
- Die Daten (pois auswählen)
- In der ArcToolbox das Tool "Project" auswählen (Data Management Tool > Projections and Transformations > Feature > Project)
- Das pois mit drag and drop in Input Dataset or Future Class ziehen.
- Bei Output Coordinate System die CH1903_LV03 auswählen
- okay
- pois project entsteht > dieses hat nun Schweizer Landeskoordinaten und kann ins ArcMap importiert werden.
Bewertungsmodell
Wie die einzelnen Faktoren bewertet werden, wie und mit welcher Gewichtung sie kombiniert werden...
Unsere Bewertung sagt aus:
- 100 = hohe Werte, hohe Potenziale, kleine Risiken
- 0 = keine Werte, keinen Potenziale, keine Risiken