OpenStreetMap-Daten zu Karten aufbereiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoinformation HSR
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
Siehe auch: [[Making Maps from OpenStreetMap Data]], [[HowTo OpenStreetMap‎]], [[OSM]].
+
Siehe auch: [[HowTo OpenStreetMap‎]], [[OSM]].
  
 
V.a. topographische Karten:
 
V.a. topographische Karten:
  
 
Der "Standard-OSM-Stack":
 
Der "Standard-OSM-Stack":
 +
* mit TileMill, siehe [[Making Maps from OpenStreetMap Data]]
 
* Mit Mapnik im OSM-Stil...  
 
* Mit Mapnik im OSM-Stil...  
 
* Mit CartoCSS für OSM-Stil ([[TileMill]]/Mapnik) => "openstreetmap-carto" stylesheet [https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto openstreetmap-carto]
 
* Mit CartoCSS für OSM-Stil ([[TileMill]]/Mapnik) => "openstreetmap-carto" stylesheet [https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto openstreetmap-carto]
  
 
Mit QGIS:
 
Mit QGIS:
 +
* Unterlagen zum Workshop "OSM in QGIS importieren und regelbasiert visualisieren" an FOSSGIS 2014. [http://www.eschenlaub.de/fossgiss.html]
 
* http://gis.stackexchange.com/questions/73238/how-do-i-load-osm-vector-data-in-qgis-2-0
 
* http://gis.stackexchange.com/questions/73238/how-do-i-load-osm-vector-data-in-qgis-2-0
 
* [http://osgeo-org.1560.x6.nabble.com/Styling-OSM-data-td5102503.html "Styling OSM data"] (Qgis-developer Mailinglist)
 
* [http://osgeo-org.1560.x6.nabble.com/Styling-OSM-data-td5102503.html "Styling OSM data"] (Qgis-developer Mailinglist)

Version vom 21. März 2014, 15:02 Uhr

Siehe auch: HowTo OpenStreetMap‎, OSM.

V.a. topographische Karten:

Der "Standard-OSM-Stack":

Mit QGIS:

Weitere:

  • Mit GeoServer: OpenStreetMap-in-a-Box
  • Mit QGIS-Server: "Benutzerdefinierte Symbolisierung von OpenStreetMap-Daten mit QGIS-Server", Master-Projektarbeit inkl. Bericht/Poster/Präsentation (pdf), Tabea Probst, 2013, ETHZ IKA (Schweizer Stil, Schatzkarte, Neutral) [2]

Spezial-Karten: Vintage Maps, Heat Maps. Siehe auch Kategorie:Kartografie