Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • ... Raumplanungsgesetz führt der Bund neue, genauere Regeln für die Raumplanung ein. Insbesondere auf die Dimensionierung der Bauzonen wird besonders ...
    15 KB (1'928 Wörter) - 13:58, 7. Dez. 2014
  • ... , Informatik, Maschinentechnik, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur und Raumplanung und verschiedene Master-Studiengänge. GeoDMS 47 ...
    3 KB (419 Wörter) - 17:53, 18. Nov. 2012
  • ... ... 7. Juni 2016 9-12 Uhr: '''Workshop Nr. 3 "Datenmodelle der Raumplanung..." am GEOSummit 2016''', Bern Expo, Bern (CH). http://www.geosummit.ch ...
    93 KB (11'723 Wörter) - 00:20, 17. Jun. 2024
  • ... ) ''' UNIGIS ''' GIS im Studium Landschaftsarchitektur, Raumplanung und Bauingenieurwesen GIS-Kurs- und Studienhilfsmittel ...
    2 KB (276 Wörter) - 12:40, 8. Jan. 2018
  • ... http://r.hsr.ch/edv/geodaten_verfuegbar.html Geodaten der Abteilung Raumplanung der HSR geometa.info , die Suchmaschine und Geometa-Directory ...
    2 KB (253 Wörter) - 22:02, 1. Mär. 2007
  • ... wie Kartografie, Sprachwissenschaft, Amtliche Vermessung, GIS, Raumplanung, Naturwissenschaft, Rettungs- und Versorgungsdienste, Informatik usw ...
    28 KB (3'557 Wörter) - 18:31, 8. Jul. 2016
  • ... , Medizin und Gesundheit Nachhaltigkeit in Energie, Wasser und Raumplanung Mobilitaet: Verkehr, Transport und Logistik geoGovernment, kommunale ...
    949 Bytes (92 Wörter) - 21:52, 19. Dez. 2007
  • ... und Projektleier aus Naturschutz/Landschaftsschutz/Umwelt, Raumplanung/Verkehrsplanung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Biologie, Archäologie ...
    1 KB (139 Wörter) - 14:44, 30. Nov. 2016
  • ... Ziel der Semesterübung Im Rahmen des Kurses GIS2 im Modul Raumplanung 6 soll an einem konkreten Beispiel die Erarbeitung eines GIS ...
    12 KB (1'645 Wörter) - 17:04, 3. Dez. 2008
  • ... -Seite RP6 08a Aufgabenbeschrieb Im Kurs GIS2, welcher unter dem Modul Raumplanung 6 (M_RP6) läuft, soll während des Semesters eine GIS ...
    7 KB (843 Wörter) - 18:22, 23. Nov. 2008
  • ... Phase 1 / Bewertungsmodell Aufgabe Im Rahmen des Moduls Raumplanung dürfen wir im Kurs GIS2 eine Semesterübung durchführen. Das Hauptziel ...
    7 KB (897 Wörter) - 15:51, 15. Dez. 2008
  • ... Standorten Wichtige Fragestellungen für die Bevölkerung und die Interessen der Raumplanung: Sind die neuen Wohnzonen gut mit dem ÖV erschlossen ...
    5 KB (672 Wörter) - 16:13, 30. Sep. 2009
  • ... -und-Kursunterl.10073.0.html SDSGIS-Workshops im GIS2 Kurs des Bachelor Raumplanung http://www.geodesignsummit.com/ www.geodesignsummit.com
    1 KB (153 Wörter) - 15:18, 29. Nov. 2012
  • ... ? Wer hat das Problem (Staekholder)? Welche Ziele für die Raumplanung lassen sich ableiten? Welche Daten werden für die Bearbeitung benötigt ...
    9 KB (1'133 Wörter) - 12:22, 3. Jan. 2011
  • ... im Raum Winterthur Kanton und Gemeinden fördern im Rahmen der Raumplanung vorrangig den öffentlichen Verkehr mit dem Ziel, die Erschliessung mit ...
    14 KB (1'674 Wörter) - 19:48, 9. Jan. 2011
  • ... )? Die Bevölkerung und Anwohner. Welche Ziele für die Raumplanung lassen sich ableiten? Naherholung wird immer wichtiger. Die Naherholungsräume ...
    11 KB (1'459 Wörter) - 10:37, 5. Jan. 2011
  • ... etc.) zum Teil stark von den Interessen der Raumplanung (Haushälterische Bodennutzung, Kapazität des Strassennetzes, ÖV Erschliessung, LV ...
    11 KB (1'283 Wörter) - 16:05, 9. Jan. 2011
  • ... '''Schwächen (Weaknesses):''' '''Gefahren (Threats):''' - Grundsätze der Raumplanung wurden nicht berücksichtigt (Zersiedlung) Gewässer und ...
    13 KB (1'636 Wörter) - 12:24, 22. Dez. 2011
  • ... _2011 zurück zu: Workshop GIS2 2011 Thema Im Rahmen der Raumplanung soll der öffentliche Verkehr gegenüber dem MIV vorrangig sein. Das ...
    5 KB (606 Wörter) - 13:54, 7. Nov. 2011
  • ... Kategorie:Lehre Kategorie:GIS2 2011 Thema Im Rahmen der Raumplanung soll der öffentliche Verkehr gegenüber dem MIV vorrangig sein. Das ...
    16 KB (1'929 Wörter) - 18:13, 9. Jan. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)