Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • ... . Auch bei den Strassennamen, welche sich häufig nach diesem Standard richten, ist keine Änderung der Schreibpraxis zu erwarten. Überblick ...
    7 KB (923 Wörter) - 20:30, 21. Jul. 2014
  • ... Filter Encoding (FE) in der Version 2.0.0 ( http://www.opengeospatial.org/standards/filter FE von OGC ). FE ist mächtiger als z.B. das XAPI von OSM ...
    11 KB (1'600 Wörter) - 21:30, 22. Okt. 2017
  • ... '''Gemeinde Schleitheim:''' durch zahlreiche Änderungen 2002/2003 des Standards 1948 durch lautnahe Schreibung wurden Harmonien von Lokalnamen und ...
    11 KB (1'401 Wörter) - 22:41, 8. Jan. 2024
  • ... (as of PostgreSQL 9.0). Notes: BYTEA comes close to the SQL standard binary string type 'BLOB'. The functions and operators provided by BYTEA are ...
    7 KB (1'039 Wörter) - 01:40, 3. Dez. 2012
  • ... OpenStreetMap ergänzt habe?: Änderungen in der OSM-Datenbank sollten im "Standard"-Layer in wenigen Minuten sichtbar sein. Andere Layer und spezielle ...
    3 KB (306 Wörter) - 12:12, 15. Jan. 2018
  • ... universal file format for vector and raster geodata. It’s open, standards-based, application and platform independent, and self-describing. And since ...
    2 KB (212 Wörter) - 00:56, 2. Dez. 2016
  • ... > bzw. <code>alleBZ_in_GFZ2</code> manuell bereinigt (Standard Editiersession > löschen der nicht relevanten Bauzonen). <blockquote>'''Erkenntnisse ...
    15 KB (1'928 Wörter) - 13:58, 7. Dez. 2014
  • ... the problem is over-focus on production, rather than consumption; on standards, rather than on usage. The Geodata Committee at OSGeo has been working ...
    3 KB (432 Wörter) - 12:15, 29. Okt. 2006
  • ... OSGeo Wiki http://www.fgdc.gov/metadata/geospatial-metadata-standards FGDC with ISO 19115 summary Kategorie: English Kategorie: Metadaten ...
    5 KB (782 Wörter) - 08:08, 16. Jun. 2009
  • ... , Berechnungshilfen, Erfassungstechniken und Erfassungssystematiken, Datenmodellierung und -standards werden immer wichtigere Aspekte in Projekten ...
    35 KB (4'608 Wörter) - 15:54, 11. Mär. 2015
  • ... Administrations-Software: pgAdmin III - DB-Administrations-Software (im Standard-Lieferumfang) http://squirrel-sql.sourceforge.net/ SquirrelDB ...
    6 KB (811 Wörter) - 01:08, 6. Apr. 2015
  • ... services; Interoperability; Integration; Service binding; Spatial data infrastructure; Standards''. Vision and Scenario "''We don’t know what ...
    13 KB (2'003 Wörter) - 12:06, 19. Okt. 2008
  • ... können diese hier eintragen, vorausgesetzt die Applikation unterstützt den OAI-PMH-Standard (OAI-PMH Data Provider). Der Webcrawler wird den Index in ...
    11 KB (1'583 Wörter) - 19:35, 2. Dez. 2010
  • ... einer der ersten Komponenten einer GDI . Dafür existieren CH/ISO/OGC-Standards, wie GM03/ISO19115 und CSW. Doch scheinen sich hier nicht einmal ...
    12 KB (1'489 Wörter) - 20:30, 9. Jul. 2012
  • ... des Moduls GIS 2. GIS HSR intern CAS GIS-Seminartag "CH-Standards, Datenmodelle und rechtliche Grundlagen" im Rahmen des 'CAS GIS in der ...
    2 KB (276 Wörter) - 12:40, 8. Jan. 2018
  • ... a bitmap file. For JPEG and some other bitmap format there is a standard called EXIF which puts this information in the header. Have a camera with ...
    7 KB (961 Wörter) - 00:56, 23. Feb. 2009
  • ... und Zielsetzung In vielen Software-Projekten werden Standard-Systeme eingesetzt und mittels Konfigurierung und Programmierung spezifischer ...
    6 KB (825 Wörter) - 12:57, 22. Jun. 2007
  • ... und Werkzeuge für die Naturschutzarbeit. Datenstandards und Geodaten Standards Flora http://www.zdsf.ch/deutsch/index.html ...
    5 KB (666 Wörter) - 14:04, 27. Jun. 2011
  • ... an der HSR: "GIS in der Planung", Andreas Lienhard, GISpunkt HSR. "CH-Standards, CH-Daten, Metadaten und Suche", S. Keller, GISpunkt HSR ...
    3 KB (313 Wörter) - 13:08, 16. Jan. 2008
  • ... die FAO-UN und WFP-UN entwickelt. Das System implementiert die u.a. Standards wie ISO 19115 Geographic Metadata und andere (ISO 23950/Z39.50, CSW ...
    762 Bytes (99 Wörter) - 10:54, 10. Jun. 2007

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)